Kategorie: Allgemein

  • Die Veranstaltungspyramide

    5 min read

    Die Veranstaltungspyramide

    Die Veranstaltungsszene in Köln hat eine Größe erreicht, die in der Region von sich reden macht. Dennoch schaffen es andere Städte eher Startups hervorzubringen, die durch Venture Capital finanziert werden. Auf dem ADVANCE Coaching Day sprach ich mit Ole Kebbel, Investment Manager vom High Tech Gründerfonds. Er erklärte mir am Bild einer Pyramide, wie die Veranstaltungsszene dafür sorgen kann, das mehr Startups, insbesondere aus Köln, bei ihm ankommen könnten.

    Die Idee einer Veranstaltungspyramide finde ich so sinnvoll, das man sie nicht nur auf die Gründerszene anwenden kann.
    In diesem Blogpost möchte ich den Versuch wagen die Netz-Szene aus NRW mit Hilfe einer Veranstaltungspyramide mehr in Schwung zu bringen. Für bessere Events, eine größere Szene und glücklichere Menschen.

    (mehr …)

  • Warum Google Glass nichts für die Massen ist

    5 min read

    8 Antworten

    Neue Technologien sind medienerregend. Sie bringen das Sende-Blut ins Wallen und reizen das Schwurbel-Zentrum zu außerordentlicher, elektrischer Aktivität an. So ist das auch bei Google Glass. Ungeahnte Möglichkeiten, als „suchterregend“ wird es sogar bezeichnet. Wer das aber behauptet, hat ein paar grundlegende Dinge nicht verstanden. Ich erkläre, warum Google Glass nichts für die Massen, sondern für Experten ist.

    (mehr …)

  • Programmzeitschrift für Streamingshows

    5 min read

    Ihr kennt vielleicht das Digitale Quartett. Ein tolles Format, von dem es durchaus noch mehr geben könnte. Wenn man nur wüsste, wonach man suchen sollte. Eine Programmzeitschrift für genau solche Shows wäre doch eine schöne Sache. Ein grobes Konzept dazu haben wir gemeinsam in einer Session auf dem StreamCamp am 16. November erarbeitet. Und das MVP, also ein Modell, an dem man zeigen kann, das es funktioniert, gibt es auch schon.

    (mehr …)

  • Let’s Play – Der Beginn des Experiments

    5 min read

    Zum Web Video Preis diesen Jahres kam ich mit der Bahn. Düsseldorf Hauptbahnhof, dann wenige Minuten zu Fuß. Als ich in Sichtweite des Capitols war, sah ich eine Traube junger Menschen um einen bärtigen, etwas ungepflegt aussehenden aber für den Abend frisch geduschten Mann stehen. Ich kannte diesen Mann nicht. Aber wie sich später zeigen sollte, wurde er für mich zum Anlass für ein Experiment.

    (mehr …)

  • KVB-Verkehrsdaten im Schritttempo

    5 min read

    Eine Antwort

    Tag 2 der „Hackathon und Startup Convention“ auf der Interactive Cologne. Beim zweiten Panel zum Thema OpenData am Mittwoch Vormittag war Jürgen Toepsch, Marketing-Projekte, von der KVB mit dabei. Thema: Öffentliche Verkehrsmittel und Offene Daten – ein Thema, das man eher nicht mit der KVB in Verbindung gebracht hatte. Nun kündigt sie eine offene Schnittstelle für ihre Verkehrsdaten an.  Zunächst aber nur mit den Soll-Daten.

    (mehr …)

  • Startup Weekend Cologne – Day 3

    5 min read

    3 Antworten

    Startup Weekend Cologne – Day 3

    At the weekend of 25th to 27th “Startup Weekend Cologne” is taking place in the betahaus Köln. 56 hours full of developing ideas. Developer, designer and business-people trying to solve problems and make the world a better place with apps, platforms or concepts.

    On all three day I am on the event blogging live, collecting information and voices of the participants. To read this as a protocoll please start at the bottom.

    (mehr …)