Auf der Internetseite der Stadt Köln ist nun die Dienstleistungskonzession 2011/2899/3 einzusehen. Gegenstand ist die Vergabe eines „Letter of Support“, den der zukünftige Betreiber der Top Level Domains .koeln und .cologne benötigt, um bei der ICANN eine Zulassung zu bekommen. Damit ist das Verfahren für die Kölner Bewerber in die heiße Phase eingetreten. Bis zum 28. November haben diese Zeit, ihre Unterlagen einzureichen; bis zum 14. November die dafür benötigten Unterlagen zu bekommen.
Kategorie: alt_Netzpolitik
-
Kölner Netz Event Guide – 11. bis 17. Juli
3 min read
Sage und schreibe acht mögliche Veranstaltungen sind diese Woche im Kölner Netz Event Kalender im Angebot. An dieser Stelle der Rat: Übernehmt euch nicht und tanzt nicht auf zwei Veranstaltungen gleichzeitig. Ist nicht gut für den Blutdruck.
Trotzdem stelle ich euch die Events guten Gewissens vor, schließlich sind da ein paar besondere Perlen dabei. Vom netzpolitischen Montag mit der Friedrich-Ebert-Stiftung, über einen vollen Mittwoch mit Electronic Art und dem Gründerabend bis zum chilligen Wochenendbeginn am Freitag mit dem likemind. Nicht zu vergessen die OSGI, Py und JS Entwicklerrunden. Und los gehts!
-
2. Netzpolitischer Stammtisch Köln
3 min read
Nachdem das erste informelle Meetup erfolgreich war, findet nun am kommenden Dienstag das zweite Netzpolitische Bier in Köln statt. Netzpolitisch Interessierte und Aktivisten treffen sich zum ungezwungenen Netzwerken, Diskutieren und Informationsaustausch im Ehrenfelder Goldmund. Der Tisch ist diesmal in der Lounge reserviert, so dürfte es nicht allzu laut sein.
-
Ergebnisse zum 1. Netzpolitischen Stammtisch
3 min read
Am 3. Mai fand die Kick-off-Veranstaltung zum 1. Netzpolitischen Stammtisch statt. Sieben Teilnehmer berieten bei Tee, Capucchino und Kölsch über 2 Stunden, wie die Zukunft eines Kölner Ablegers der Stammtische in Berlin und Brüssel aussehen könnte.
Herausgekommen ist ein Konzept, das dem Prinzip Stammtisch treu bleibt, aber sehr auf Vernetzung setzt. Das entstand daraus, da festgestellt wurde, das es zwar so einiges an Events in Köln gebe, es aber keinen zentralen Anlaufpunkt, sowohl im RL als auch im Netz gibt.
-
1. Netzpolitischer Stammtisch Köln
3 min read
2 Antworten
Am 3. Mai 2011 findet der erste netzpolitische Stammtisch in Köln statt. Es geht eine herzliche Einladung an netzpolitisch Interessierte aus allen Bereichen des Netzlebens, auch an alle, die einfach mal schauen wollen, um was es da geht. Obwohl die Veranstaltung auf den ersten Blick etwas speziell klingen mag, will ich ausdrücklich darauf hinweißen, dass sich wirklich jeder angesprochen fühlen darf. Es geht nicht darum einen Internetklüngel aus Nerds, Geeks und Techno-Festischisten zu züchten, sondern die Chancen und Probleme des Netzes, moderner Medien und Technologien auf einer breiten Basis zu kommunizieren und zu besprechen. Im lockeren Gespräch bei einem Getränk, im stimmungsvollen Ambiente des Goldmund, kann ungezwungen über die Themen gesprochen werden, die interessieren.
4 Antworten