Kategorie: Blog

  • Es ist Zeit der Idee eines bezahlten Journalismus Nachdruck zu verleihen

    2 min read

    5 Antworten

    Es ist Zeit der Idee eines bezahlten Journalismus Nachdruck zu verleihen

    Das Münchner Startup LaterPay und der Journalist Richard Gutjahr haben vergangene Woche ein Mikropayment-System vorgestellt, das Journalisten und Blogbetreiber im Allgemeinen ermöglichen soll durch Kleinstbeträge von ihren Lesern bezahlt zu werden, ohne 36 von 50 Cent an den Anbieter abgeben zu müssen. Außerdem zahlt der Leser erst ab einem bestimmten Betrag und zwar später. Wie genau das funktioniert, erklärt euch Gutjahr am Besten selbst. Hier folgt nun der Kommentar Nr. 187, den ich unter seinen Artikel gepostet habe, sozusagen als offener, freistehender Kommentar.

    (mehr …)

  • Wozu ich ein Tablet nutze

    2 min read

    2 Antworten

    Wozu ich ein Tablet nutze

    Als ich noch kein Tablet hatte, da brauchte ich auch keins. E-Books las ich so gut wie gar nicht, und wenn, dann auf dem Smartphone, das immerhin über vier Zoll Bildschirm zur Verfügung stellte. Für alles andere hatte ich einen Laptop.
    Nach gut zwei Monaten Nexus 7 ziehe ich ein kleines Fazit: Für bestimmte Anwendungen ist ein Tablet wirklich besser. Aber ob ich mir darum extra ein Tablet kaufen würde?

    (mehr …)

  • Persönlicher Jahresrückblick 2013 in mehr als 10 Bildern

    2 min read

    2 Antworten

    Persönlicher Jahresrückblick 2013 in mehr als 10 Bildern

    Mein ganz persönlicher Jahresrückblick 2013 in mehr als 10 Bildern. Bilder eines Jahres, wie es aufregender kaum sein konnte. Vom ersten Startup Weekend in Köln über die Begegnung mit beeindruckenden Persönlichkeiten wie zum Beispiel den Gewinnern des Deutschen Entwicklerpreises bis hin zu persönlichen Momenten, wie der Entdeckung eines chinesischen Restaurants, das die leckersten handgemachten Nudeln der Stadt macht. Es gibt viel zu erzählen.

    (mehr …)

  • Rats TV in Köln gestartet

    2 min read

    2 Antworten

    Rats TV in Köln gestartet

    Ab 14 Uhr wird heute (17.12.) zum ersten Mal eine Ratssitzung der Stadt Köln via Livestream zu sehen sein. Dem Aufwand nach zu urteilen, mit dem versucht wird, den Livestream zu kastrieren, wird auf den Stirnen der Redner und Rednerinnen – abhängig von der Qualität des Streams – die eine oder andere Schweißperle zu sehen sein. So ein Livestream ist ja auch eine gefährliche Angelegenheit.
    Dennoch solltet ihr reinschauen und mindestens einmal darüber tweeten.

    (mehr …)

  • Warum Google Glass nichts für die Massen ist

    2 min read

    8 Antworten

    Neue Technologien sind medienerregend. Sie bringen das Sende-Blut ins Wallen und reizen das Schwurbel-Zentrum zu außerordentlicher, elektrischer Aktivität an. So ist das auch bei Google Glass. Ungeahnte Möglichkeiten, als „suchterregend“ wird es sogar bezeichnet. Wer das aber behauptet, hat ein paar grundlegende Dinge nicht verstanden. Ich erkläre, warum Google Glass nichts für die Massen, sondern für Experten ist.

    (mehr …)

  • Programmzeitschrift für Streamingshows

    2 min read

    Ihr kennt vielleicht das Digitale Quartett. Ein tolles Format, von dem es durchaus noch mehr geben könnte. Wenn man nur wüsste, wonach man suchen sollte. Eine Programmzeitschrift für genau solche Shows wäre doch eine schöne Sache. Ein grobes Konzept dazu haben wir gemeinsam in einer Session auf dem StreamCamp am 16. November erarbeitet. Und das MVP, also ein Modell, an dem man zeigen kann, das es funktioniert, gibt es auch schon.

    (mehr …)