Seit Anfang des Jahres gibt es den Kölner Netz Event Kalender. In den nächste zwei Wochen zeigt sich an ihm ein spannender Effekt: Auch wenn ich den Begriff für recht populistisch halte, sieht man eine Tendenz zur Internethauptstadt. Oder kennt ihr eine Stadt in der mehr Events auf einmal stattfinden?
Das merkt man auch an den kommenden oder laufenden Kooperationen. Eine, von der ich euch schon berichten kann, ist mit webtermine.de. Das österreichische Team sammelt ebenso wie bloggingMAG Netz-Termine, allerdings national. Entdeckt habe ich sie durch einen Tweet. Im Zuge unserer Kooperation wurde ich interviewt.
Die Termine aus dem Kölner Netz Event Kalender sind bald auch in ihrem Kalender abrufbar. Die Tipps gibt es aber nur hier 😉
In dieser Woche findet jeder Netz- und Technologie-Fan aus über 15 Events in den Kategorien Programmierung, Social Media, Marketing, Gründerszene, Kultur und Kunst seine Veranstaltung. Als Woche vor der Woche mit der Advance, Internetwoche und der dmexco empfehle ich euch besonders die kulturellen Angebote. Denn mit dem Kulturtwittwoch entsteht in Köln gerade ein besonderes Highlight. Die reiheM steht am Freitag für künstlerischen Anspruch der Extraklasse. Und auf dem Gelände Odonien spucken die Robotter Feuer.
Kunst und Kultur.
Im Zuge der Internetwoche findet bereits seit letzter Woche das erste Cityleaks Urban Art Festival statt. Großformatige Murals, Paste-ups und Installationen an öffentlichen Plätzen, Häuserfassaden, Giebel, Off-Locations und Galerien bereichern bereits seit dem 5. September das Stadtbild. Wer noch nicht einen Blick drauf werfen konnte, sollte sich einen Abend frei nehmen. Mehr Informationen gibt es auf www.cityleaks-festival.com
Der Kulturtwittwoch hat ein enfaches aber beliebtes Konzept: Eingeladen sind alle, die Kultur lieben und Twittern. So treffen sich die Teilnehmer am Mittwoch um 19 Uhr im Cafe Ludwig im Museum.
Von Donnerstag bis Sonntag findet in Odonien das Robodonien statt. Künstler aus ganz Europa verwandeln den Freistaat in eine multimediale, interaktive Science-Fiction Szenerie. In beeindruckenden Shows soll es ordentlich was zu sehen geben.
Wer es gerne anspruchsvoll mag und mit gedanklichen Konzepten zu spielen weiß, zudem moderner Kunst nicht abgeneigt ist, für den ist vielleicht die reiheM am Freitag was. In Halle Zehn in Nippes präsentiert das Ensemble Garage ihre Show „Heavier than air“. Mediale Extensions, theatralische und außermusikalische Elemente und stilistischer Gratwanderungen sollen sich schwerelos über verschiedene Sparten hinwegsetzen. CO2 gefüllte Luftballons kommen ebenso vor wie theatralische Handlunge, die per Kopfhörer in Echtzeit übertragen werden.
Über reiheM:
reiheM ist eine Konzertreihe, die im Januar 2009 in Köln startete und an die Stelle von „Experimentierfeld neue Musik“ tritt. In etwa zehn Konzerten pro Jahr werden Werke präsentiert, die in unterschiedlichen Formen Instrumentalmusik, Elektronik und neue Medien miteinander kombinieren.
Social Cologne.
Sortieren wir einmal die Events in dieser Woche thematisch. Den Anfang macht am Mittwoch die 4. Social Media Anwenderkonferenz. die Fachhochschule Köln adressiert mit diesem ganztägigen Event sowohl Einsteiger als auch Experten, um branchenübergreifend über den Stand von Social Media zu informieren. Vertreter von Bayer AG, die TARGOBANK, 3M Deutschland, Greenpeace und VZnet Netzwerke erzählen von ihren Erfahrungen. Das Event ist kostenfrei!
Ab 17 Uhr lädt die OTS zu Content-Marketing und positive Markenwahrnehmung ein. Michael Pranikoff, Global Director of Emerging Media bei PR Newswire (USA) erklärt wie dieses Konzept bereits erfolgreich eingesetzt wird. Michael Pranikoff Ist außerdem PR- und Social Media-Experte.
Am Freitag findet wie jeden dritten Freitag im Monat das likeminder Treffen im Brownies statt. Gleichgesinnte treffen sich zum Frühstück und bereiten sich auf das Wochenende vor.
Gründerszene.
Der mittlerweile sehr beliebte Gründerabend geht in die vierte Runde! Gründer, Gründungsinteressierte, Unternehmer und Web- und Medien Leute treffen sich im Scheuen Reh zu Kölsch und Co. Der Andrang ist groß, die Stimmung gut. So war es zumindest, als ich das letzte Mal telgenommen habe.
An dieser Stelle möchte ich auf die übernächste Woche vorgreifen und auf die Gründerkonferenz Advance hinweisen. Die internationale Web und Start-Up-Konferenz ist Pflichtprogramm. Von der Internetseite:
Morten Lund, entrepreneur, investor, startup ideologist and CEO of Everbread Ltd. is going to hold the opening keynote.
Programmierendes Köln.
In dieser Woche finden 4 Events für die prgrammierende Zunft statt. Den Anfang macht die Javascript Gruppe Cologne.js, die sich am Dienstag um 19 Uhr im CoWoCo trifft. Um 18.30 Uhr des nächsten Tages trifft sich die PyCologne Usergroup im Benutzerrechenzentrum der Uni Köln. Ebenso am Mittwoch, allerdings erst um 19 Uhr, versammeln sich Kanban-Interessierte der Limited WIP Society Cologne im CoWoCo. Der Donnerstag Abend steht den Cologne Clojure User Group Teilnehmern ab 19 Uhr zur Verfügung.
Als veridenter Abschluss fleißiger Programmierer findet am Samstag das Fest zum Software Freedom Day 2011 im CoWoCo statt. Das Programm steht zwar noch nicht ganz fest, soll aber zwischen 10 und 17 Uhr stattfinden.
Ich wünsche euch eine erfolgreiche Woche und viele neue Inputs für eure Arbeit.
Schreibe einen Kommentar