Willkommen!

Du bist hier auf dem Blog von Thomas Riedel aka Droid Boy. Seit dem 1. April baue ich diese Seite intensiv um. Das mag daran liegen, dass ich gerade den Blockeditor von Wordpress entdeckt habe. Oder dass ich auf der re:publica ein Bloggermeetup organisieren darf (). Da will ich natürlich, dass es hier schick und aufgeräumt aussieht. Der Blog an sich funktioniert schon mal. Einfach nach unten scrollen 🙂

Mit folgenden Themen beschäftige ich mich zur Zeit:

  • Datentransfer: Dreidimensional

    Obwohl nicht unbedingt DER Hype des Jahres, versuchen mehr und mehr Firmen ihre dreidimensionalen Produkte an den Mann zu bringen. Richtig durchstarten wird dieser Trend meiner Meinung erst, wenn diese Herrschaften Ergebnisse vorweisen können, die massentauglich sind. Da wird auch Nintendo nicht viel machen können.
    Was auch nicht so wirklich ins Rollen kommt ist diese Videochat Sache übers Handy. Schon mal gemacht?
    Und was jetzt erst richtig ins Rollen kommen wird ist diese Sache mit Facebook und den Örtlichkeiten. Zuckerberg hat nämlich seine Avancen als soziale (sozialisierende) Plattform im Netz erneut untermauert. Was Twitter gleich mal dazu veranlasst hat ein kosmetisches Update zu pushen.

    Die Zukunft hat viele Gesichter, eine ist vielleicht Light Peak.

  • Datentransfer: Facebook Event und Leonardo

    Auf dem heutigen Facebook Event stellte Zuckerberg sein neues Facebook Konzept vor. Es soll noch sozialer und mobiler werde. Der Anfang macht ein neues Android App, mit Places, Groups und verbesserten Benachrichtigungen. Also doch kein Facebook Handy, das klingt auch logisch. Vielmehr konentriert man sich jetzt auf Benutzerfreundlichkeit. So soll es bald möglich sein bestimmte ortsbezogene Angebote nützen zu können, ohne sich ständig einloggen zu müssen, über ein vereinfachtes einmaliges Einloggen.
    Damit greift Facebook noch weiter um sich und möchte so viel wie möglich an sich binden, ein wenig wie eine Krake. Ach moment, das Tier ist ja schon für Google reserviert.
    Es greifen allerdings nicht nur die noppenbehafteten Arme von Facebook um sich. Laut eines comScort Berichtes ist Android das einzige Betriebssystem mit Zuwachszahlen. Also der Zuwachs der Zuwachszahlen, glaube ich.

    Wenn Da Vinci einen Androiden gezeichnet hätte, dann sehe er vermutlich so aus, und nicht so.

    Frage des Tages: Gibt es einen Androidenstammtisch im Raum Köln?

  • Datentransfer: Lebkuchen 3.0 und schlechte Photoshopper

    Eine Antwort

    Im Ietzten Podcast wurde euch pandroid vorgestellt, als Podcast. Auf ihrer Seite gibt es allerdings auch Text und einer besagt, das sie sich ziemlich sicher sind, das Gingerbread nicht 2.3 oder 2.5 sondern 3.0 sein wird.
    Ziemlich unwahrscheinlich halte ich auch ein Gerücht rund um das sogenannte Nexus S. Zur Zeit geht da ein Bild durchs Netz, das wirklich schlecht gemacht ist, ganz offensichtlich. Es kann natürlich einfach ein Fehler beim editieren sein, oder eine schlechte Collage. Ich halte es allerdings für fragwürdig, zumal Samsung seine Beteiligung am Nexus Two vehement abstreitet.
    Ebenso heiß gekocht wird ein Gerücht um die Erweiterung des Markets. Die zuletzt aufgetretenen Ausfälle sollen ein Zeichen sein für Umstellungen und Veränderungen im Backend. Beweise gibt es dafür leider nicht. Aber nach denen fragt wohl auch keiner.

    Können wir also getrost am Lebkuchenhaus knabbern.

  • Datenverkehr: Was führt Facebook im Schilde?

    Eigentlich lässt die Grafik so allerlei Spekulation zu, mit was uns Facebook überraschen will nächste Woche. Zugegebenermaßen ist die Grafik recht Plump.
    Weniger Plump ist das neue Logo von Android Central,  und der neue Podcast vom Freitag dieser Woche.
    Phandroids AppCast stellt ihrer Meinung nach eines der besten Audio Apps für Android vor.
    Und wenn ihr denkt es wird ein Nexus Two geben, dann könnt ihr hier eure Meinung dazu abgeben.

    Ehrlich gesagt sind Wochenenden an Neuigkeiten immer recht knapp besät. Deswegen habe ich mir heute zwei Geräte angesehen, auf die ich schon eine Weile gewartet habe: Das Galaxy Tab und das HTC Mozart. Beide Geräte haben mich überzeugt, auch wenn sie unterschiedlicher nicht sein können. Also ab in die Läden am Montag und schaut es euch selbst einmal an.

  • Datenverkehr: Sony Ericsson auf Erfolgskurs

    Wider aller negativer Kritik, schickt Sony Ericsson nun ab folgenden Sonntag Abend das lang ersehnte Eclair Update für seine Xperia Geräte raus. Damit bleibt das befürchtete Chaos aus, denn die Wartezeit hatte sich zwar verlängert, aber bei Leibe nicht so lange wie für das HTC Hero. Zeitgleich veröffentlicht Sony einen Gewinn von $ 825 Millionen und macht das Wochenende perfekt.
    Richtig gut scheint es auch HTC zu gehen (trotz aller Hero pannen) und kündigen ein Rekord Quartal an. Und Microsoft auch. Obwohl doch gemeinhin gesagt hat Microsoft habe den Zug verpasst.
    Adobe hingegen hat mit Flash zu kämpfen. Denn hat es gerade einen ‚Major Exploit‘ entdeckt, stellen sie zeitgleich ein neues Tool vor, um Flash in html5 zu konvertieren. Sieht danach aus als würde sich die Firma für alle Eventualitäten rüsten.
    Die Frage des Tages ist aber: Wer bist du? Und welche Meinung hast du in der aktuellen Debatte um das scheinbar absterbende (alte) Web?

    Zitat des Tages von Heiner Geißler während des Zweiten Tages der Vermittlungsgespräche zu Stuttgart 21:

    Wo ist denn da ein Kreis? Ich seh da nur eine Gurke!

  • Das Web ist Brot

    In der aktuellen Debatte um das Web, fehlt mir ganz klar eine Sache: Nämlich das viele Menschen vom Web leben, und das es immer mehr werden.

    Gerade die Herrschaften vom Wired Magazin beziehen sich all zu sehr auf sich ändernde Verhältnisse innerhalb des Webs, um etwas über das Web auszusagen. Für eine Beurteilung der wirklichen Situation halte ich allerdings die Arbeitsmarktsituation für unumgänglich, hier am Beispiel der deutschen Wirtschaft.

    (mehr …)