Willkommen!

Du bist hier auf dem Blog von Thomas Riedel aka Droid Boy. Seit dem 1. April baue ich diese Seite intensiv um. Das mag daran liegen, dass ich gerade den Blockeditor von Wordpress entdeckt habe. Oder dass ich auf der re:publica ein Bloggermeetup organisieren darf (). Da will ich natürlich, dass es hier schick und aufgeräumt aussieht. Der Blog an sich funktioniert schon mal. Einfach nach unten scrollen 🙂

Mit folgenden Themen beschäftige ich mich zur Zeit:

  • Ankündigung: Projekt NERDHUB

    Eine Antwort

    Ankündigung: Projekt NERDHUB

    Als ich vor drei Jahren nach Köln kam, da hätte ich so etwas gut gebrauchen können: Ein Kalender, in dem alle Termine der Netz-Szene zu finden sind. Und da es keinen gab, fing ich selbst an Termine zu sammeln. Daraus entstand dann der Kölner Netz Kalender, eine gute Anlaufstelle, wenn man wissen will, was die Kölner Netz Szene zu bieten hat.

    Auf einer ähnlichen Idee basiert das, was Bodo Tasche unter der Domain hcking.de startete: Ein Kalender für Entwickler; und das dazugehörige „Open Source Kalender Content Management System“ entwickelte er gleich mit.

    Immer wieder wurden wir beide unabhängig voneinander angesprochen, ob wir nicht zusammenarbeiten könnten. Zunächst waren wir zurückhaltend, vereinbarten dann aber eine einfache Kooperation, in der wir Termine austauschten. Nachdem wir uns genügend beschnuppert hatten, war es am ADVANCE Hackathon schließlich soweit: Wir müssen unbedingt etwas zusammen machen!

    Zwei Planungstreffen später befinden wir uns nun in der angenehmen Situation das Projekt ankündigen zu dürfen: Der Kölner Netz Kalender und hcking.de schließen sich zu NERDHUB zusammen. Köln bekommt den besten Netzkalender, den man sich vorstellen kann.

    (mehr …)

  • New Job Circus auf der C’n’B – Prezi

    Eine Antwort

    New Job Circus auf der C’n’B  – Prezi

    Vom 20. bis 22. Juni findet im Rahmen der c/o pop die C’n’B Convention statt. Die Kreativwirtschaft trifft in diesem Jahr in der IHK Köln auf das klassische Business und versucht Brücken zu bauen. Brücken zwischen Kunst und Kreativität zum Businessmodell.

    Teil des innovativen Konzepts ist das von Holger Nils Pohl (@Holger Nils Pohl) und Peter Schreck (@Idearepublic) ins Leben gerufene Projekt „New Job Circus“. Elf ausgewählte Persönlichkeiten stellen sich und ihre Job-Konzepte  vor, lassen sich beraten und stellen sich den kritischen Fragen von möglichen Partnern und Investoren.

    Und ich bin dabei! Als Community Blogger habe ich mich beworben und wurde genommen. Für meinen 5-minütigen Pitch habe ich eine Prezi vorbereitet, die ich schonmal vorab mit euch sharen will. Natürlich erzähle ich noch viel mehr dazu. Deswegen fehlt da auch viel. Wer aber bis zum Ende klickt, wird ein neues Projekt finden, von dem ihr in Zukunft noch viel mehr hören werdet. Viel Spaß beim durchklicken!

  • Reges Interesse für neuen Tech-Hub in Köln

    Reges Interesse für neuen Tech-Hub in Köln

    Bereits über 100 Bewerbungen kann nach Angaben der Initiatoren der neue Tech-Hub in Köln, das Clusterhaus, schon  verzeichnen. Noch bevor das etwas größere Coworkingspace überhaupt eröffnet hat, scheint es damit voll ausgebucht zu sein. Auf der Website nennt sich das Projekt schon jetzt selbstbewusst „Europe’s biggest tech-cluster“.

    Im Droid Boy Interview stehen die Initiatoren Dirk Van Quaquebeke und Ben Kasselmann Rede und Antwort.

    (mehr …)

  • SIGINT – Die CCC Konferenz im Rheinland

    SIGINT – Die CCC Konferenz im Rheinland

    Vom 18. bis 20. Mai findet im Kölner Mediapark die SIGINT statt, eine Konferenz über das digitale Zeitalter, für Hacker, Netzbewohner und Aktivisten, veranstaltet vom Chaos Computer Club.

    Im Droid Boy Interview erklärt Nika Bertram, was es mit dem jungen Ableger des Chaos Communication Congress auf sich hat. Nika ist seit 1998 im CCC und dem C4 (Chaos Computer Club Cologne) und hat schon bei der SIGINT 2009 und 2010 bei der Programmplanung und dem Presse-Team mitgearbeitet. In diesem Jahr widmet sie sich ganz der Pressearbeit. Im CCC ist sie schon seit längerem projektorientiert aktiv.

    (mehr …)

  • #ADVANCEhack – Projektvorstellung: Bomberman

    Felix Bünemann (@felixbuenemann, Xing) kommt aus der Nähe von Bielefeld und ist das erste Mal auf einem Hackathon. Sein Projekt: Bomberman nachbauen. Wie er im Interview erzählt, hat die Entwicklung der App gut geklappt. Am Abend des zweiten Tages sei schließlich der Groschen gefallen und jetzt könne man bereits gegeneinander spielen, „andere in die Luft jagen und so“.
    Bis zur Präsentation um 16 Uhr (Livestream hier)  wollen sie noch in paar Features einbauen.

    Disclaimer: Sorry für den schlechten Ton, Mik war alsch eingestellt. Beim LIvestream klappts dann!

    Weitere Infos unter: Advance Hackathon
    #ADVANCEhack #AH12
    Entwickler ab zu github.

  • #ADVANCEhack – aktive Projekte

    #ADVANCEhack – aktive Projekte

    Wer auf dem Advance Hackathon die Runde macht, wird auf viele kreative Köpfe treffen. Manche arbeiten zusammen, andere alleine, die meisten arbeiten an bereits gepitchten Projekte und manche an ganz neuen Projekten.
    Zur Zeit arbeiten etwa 60 Hacker an 20 Projekten.

    (mehr …)