Willkommen!

Du bist hier auf dem Blog von Thomas Riedel aka Droid Boy. Seit dem 1. April baue ich diese Seite intensiv um. Das mag daran liegen, dass ich gerade den Blockeditor von Wordpress entdeckt habe. Oder dass ich auf der re:publica ein Bloggermeetup organisieren darf (). Da will ich natürlich, dass es hier schick und aufgeräumt aussieht. Der Blog an sich funktioniert schon mal. Einfach nach unten scrollen 🙂

Mit folgenden Themen beschäftige ich mich zur Zeit:

  • Unsere Demokratie soll eine Zukunft haben: Über Medien

    Eine Antwort

    Unsere Demokratie soll eine Zukunft haben: Über Medien

    Fast 100% ihrer Online-Zeit verbringen deutsche Nutzer:innen auf amerikanischen Webseiten (Quelle), oder auf TikTok. Und dort lassen sie sich ordentlich manipulieren, wie sich am Wahlerfolg der neuen Nazi-Partei Afd erkennen lässt. Gleichzeitig schwindet Jahr für Jahr die Bedeutung klassischer Medien. Derweil wird der Bond-Bösewicht Eliot Carver in Gestalt von Elon Musk Realität und verhilft einem verurteilen Vergewaltiger, einem Lügner und Faschisten zur amerikanischen Präsidentschaft, weil dieser Straftaten Musks durch ein Veto aufheben und direkt Einfluss auf die Regulierung nehmen kann. Die Informationsgesellschaft kollabiert: Demokratien sehen sich einer existentiellen Bedrohung gegenüber. Und Innovationsapologethen verhindern im Namen der Zukunftsfähigkeit notwendige Umstellungen. Wir müssen reden.

    (mehr …)
  • Openvibe: Eine Social Media App für alle Socials?

    Eine Antwort

    Openvibe: Eine Social Media App für alle Socials?

    Ich könnte ganz nostalgisch werden: Mit Openvibe wird gerade eine App populär, mit der sich alle meine Social Media Accounts in einer App bündeln lassen. Fast so wie früher! Was die App kann und wie ihr eure Kanäle in einer App zusammenführen könnt, erkläre ich hier. Außerdem gehe ich noch auf den Spezialfall ein, wenn ihr euren Account bei Bluesky mit der eigenen Webseite verifiziert habt, und wenn bei euch die 2FA bei Instagram streikt. Am Ende des Artikels hat mir der CEO von Openvibe drei Fragen beantwortet.

    (mehr …)
  • Wirklichkeit und Realität: Eine pragmatische Hilfestellung für Heute

    Dieser Artikel ist der Anfang einer Serie von Artikeln, in denen ich einen etwas anderen Ansatz aufzeigen möchte, um aktuelle Themen zu verstehen. Dieser Ansatz ist ein sprachlich-philosophischer, der erst einmal erklärt und dann verstanden werden muss. Zum Beispiel verwende ich Wirklichkeit und Realität auf eine etwas andere Art, als wir es aktuell gewohnt sind. Der Ansatz ist trotz seiner sprachlichen Natur pragmatisch angelegt. Einmal  verstanden, öffnet sich eine Tür, mit der heutige Problem der Digitalisierung leichter verstanden werden können, etwa in der Generativen Künstlichen Intelligenz, oder der Virtualisierung von allem im Narrativ des Metaverse. So hoffe ich es zumindest. (mehr …)

  • Meine Pizza ist politisch: Wie Metas Politik-Algorithmus durchdreht

    4 Antworten

    Meine Pizza ist politisch: Wie Metas Politik-Algorithmus durchdreht

    Am Montag Abend versuchte ich ein Bild meiner aktuellen Pizza-Kreation auf Threads zu posten. Doch die war Meta wohl zu politisch.

    (mehr …)
  • How to Write About the Future

    Eine Antwort

    How to Write About the Future

    Whenever you write about „The Future,“ I want you to remember this text. A text for everyone who works professionally in the media and uses the word future.

    (mehr …)
  • A blog can

    Eine Antwort

    What a blog can do.

    (mehr …)