Willkommen!

Du bist hier auf dem Blog von Thomas Riedel aka Droid Boy. Seit dem 1. April baue ich diese Seite intensiv um. Das mag daran liegen, dass ich gerade den Blockeditor von Wordpress entdeckt habe. Oder dass ich auf der re:publica ein Bloggermeetup organisieren darf (). Da will ich natürlich, dass es hier schick und aufgeräumt aussieht. Der Blog an sich funktioniert schon mal. Einfach nach unten scrollen 🙂

Mit folgenden Themen beschäftige ich mich zur Zeit:

  • Open Data kommt nur langsam voran

    Rund um den Erdball verbreitet sich die Open-Data-Idee. Mehr als 80 offizielle und von Initiativen betriebene Kataloge mit frei zu nutzenden Datensätzen verzeichnet diese Karte hier. In Deutschland dagegen kommt Open Data nicht richtig vorran.

    Lorenz Matzat bloggt für die Zeit online in ihrem Open Data Blog über die rudimentären Ansätze Deutschlands zu Open Government. Am kanadischen Beispiel illustriert er, wie es auch schief gehen kann.

    Die Zeit: Open Data kommt nur langsam voran

  • Chaosradio Express: Commodore64

    Der Commodore 64 ist der meistverkaufte Homecomputer der 1980er Jahre, der bei seiner Einführung mit für damalige Zeiten beindruckende Leistungsdaten bei einem vergleichsweise niedrigen Preis aufbieten konnte. Der C64 prägte damit eine ganze Generation von Computer-Früheinsteigern und hielt sich noch lange im Markt.

    In gewohnt lockerer Art plaudert Tim Pritlove über den Commodore64 mit Michael Steil.

    Chausradio Express 177: Commodore64

  • Circle – Googles Soziales Netzwerk

    Wie das Team von „ReadWriteWeb“ berichtet, hätte Google heute ein neues soziales Netzwerk namens Circle anzukündigen gehabt. RWW aktualisierte seinen Artikel allerdings mit der Information, das Google heute nicht Circle ankündigen wird. Dabei verneinte Google nicht die Existenz des SN sondern lediglich das Veröffentlichungsdatum.

    Unterdessen verbreitete sich die Neuigkeit auf so ziemlich jeder Newsseite im Web, allerdings nicht das Update von RWW.

    (mehr …)

  • VRS Info VS DB Navigator

    VRS Info VS DB Navigator

    Wer bisher für den Regionalverkehr in Köln und Umgebung ein brauchbares App für sein Android Telefon suchte, hatte da keine große Auswahl. Der DB Navigator war alleine auf weiter Flur. Jetzt aber hat die VRS, die bereits eine erfolgreiche App für iOS führt, ein weiteres App für den Android Market freigegeben. Die Kommentare im Market und auf Android Pitt versprechen viel. Ich wollte mir allerdings selbst ein Bild davon machen, und da ich den Bahn-Navigator fast täglich verwende, muss sich das VRS App gegen eine starke Konkurenz behaupten.

    (mehr …)

  • BahrCampRuhr4

    Eine Antwort

    BahrCampRuhr4

    Am kommenden Wochenende, dem 26. und 27 März 2011, findet im Unperfekthaus in Essen das 4. BarCampRuhr statt. Nach hektischen und teilweise chaotischen Anmeldeprozeduren der letzten Jahre, hat sich der Veranstalter Stefan Evertz dazu entschieden einen Unkostenbeitrag für die Tickets zu erheben. Mit 10 € für den Einzeltag und 19 für beide decke das zwar die Kosten beileibe nicht. Dennoch erhofft sich Evertz ein moderateres Anmeldeverfahren. Trotzdem waren binnen weniger Stunden alle Tickets restlos verkauft. Und wie man auf Twitter mitverfolgen kann, sind selbst die Tickets, die zurückgegeben werden mussten, wieder verkauft.

    Warum es so einen Hype um diese Veranstaltung gibt, und was es mit einem BarCamp eigentlich auf sich hat, könnt ihr hier lesen.

    (mehr …)

  • 5 Thesen zur Zukunft des Fernsehens

    Warum scheuen Jugendliche klassisches Fernsehen? Und wie müsste sich das Medium weiterentwickeln, damit es junge Menschen wieder interessiert? […] Eine mögliche Antwort kam mir über Nacht – auf dem Tahrir-Platz in Kairo.

    Gutjahr unternimmt eine überzeugende Analyse der aktuellen Fernsehlandschaft am Beispiel der Berichterstattung des ZDF zum Aufstand in Ägypten, zu dem Gutjahr selbst angereist war. Er sendete über Twitter ein völlig anderes Bild als es das ZDF zur gleichen Zeit im heutejournal tat.

    Gutjahr