Willkommen!

Du bist hier auf dem Blog von Thomas Riedel aka Droid Boy. Seit dem 1. April baue ich diese Seite intensiv um. Das mag daran liegen, dass ich gerade den Blockeditor von Wordpress entdeckt habe. Oder dass ich auf der re:publica ein Bloggermeetup organisieren darf (). Da will ich natürlich, dass es hier schick und aufgeräumt aussieht. Der Blog an sich funktioniert schon mal. Einfach nach unten scrollen 🙂

Mit folgenden Themen beschäftige ich mich zur Zeit:

  • Warten auf dem Marktplatz

    Eine Antwort

    Eigentlich auf die Bombe. Aber wie uns Statistiker gezeigt haben, ist die Wahrscheinlichkeit höher in einen Verkehrsunfall verwickelt zu sein. Und eigentlich müsste es auch ‚Warten auf den Marktplatz‘ heißen. Aber ich warte natürlich auch auf dem Marktplatz, dem Marketplace auf Googles Betriebssystem Android. Schon vor wenigen Wochen hat es ein paar kleine Updates gegeben. Neue Kategorien und die Möglichkeit seine Apps automatisch updaten zu lassen, und das auch zu konfigurieren.

    Mittlerweile, nach einer turbulenten Woche mit der offiziellen Ankündigung des nach einem Gewürzbrot benannten Betriebssystems Gingerbread und der Ankündigung des Nexus S, wartet man nicht nur auf das ebenso angekündigte Google Maps 5.0 Update, sondern auch auf einen visuell überarbeiteten Marketplace. Also noch ein Update.

    (mehr …)

  • Medien, Staaten und Bürger gleichermaßen

    In der heutigen Ausgabe der Süddeutschen (ja ich kaufe Zeitung aus Papier) befindet sich ein interessanter Artikel, der versucht Wikileaks zu deuten, mit zuhilfenahme des Soziologen Georg Simmels, eines fundierten historischen Verständnisses und einer politischen und gesellschaftlichen Weitsicht, die zu einer gepflegten Auseinandersetzung einlädt. Diese Einladung nehme ich gerne an.

    Denn Thomas Steinfeld hat leider nicht verstanden, um was es bei Wikileaks geht. Das führt zu Schlussfolgerungen, denen ich hier einiges entgegenzusetzen habe. Hier wird eine Generation falsch verstanden, die Rolle der Medien fast gar nicht bedacht und die Verantwortung des Bürgers völlig unter den Tisch fallen gelassen.

    (mehr …)

  • Bloggen ist die Basis – Vorschlag eines zwei Stufen Projekts

    3 Antworten

    Wieder mal ein Meta-Thema. Blogger über Blogger übers Bloggen. Man sollte mal messen wie viel mehr 7. Buchstaben des Alphabets seit der Erfindung des Bloggens benutzt wurden. Aber Spaß beiseite. Es geht um ein ernstes Thema. Um die Zukunft des Internets, um Freiheit im Netz, vielleicht sogar die Freiheit als solche.

    Die Frage ist: Brauchen Blogger eine Lobby? Und wie organisiert sie sich?

    (mehr …)

  • D: DIVE INTO MOBILE Konferenz [UPDATE]

    D: DIVE INTO MOBILE Konferenz [UPDATE]

    Walt Mossberg und Kara Swisher präsentieren am heutigen Montag, den 6. und Morgen den 7. Dezember einen weiteren Ableger ihrer überaus erfolgreichen Konferenz Reihe. Sieben Jahre lang pflegten die beiden Gastgeber die Interviewreihe mit einflussreichen Gestalten aus der Medien- und Technologiebranche.
    Als besonders bemerkenswert bleiben dabei Interviews mit schillernden Persönlichkeiten im kollektiven Gedächtnis des Netzes haften.
    Wer erinnert sich nicht gerne an den schwitzenden Mark Zuckerberg auf der D8. Oder das im Jahr 2005 bemerkenswerte Interview mit Jobs und Gates.

    (mehr …)

  • Metamindblogging

    Eine Antwort

    Heute wird es mal Zeit mir selbst auf die Finger zu schauen und eventuell auch ein wenig zu klopfen. Denn es gibt Ermüdungserscheinungen, was das eigentliche Thema dieses Blogs angeht, und neue Interessen, die in den Vordergrund treten: Netzpolitik.

    Um euch, liebe Leser, das alles zu erklären und die in einer Demokratie notwendige Transparenz vorzuleben, möchte ich euch erläutern, wie es dazu kam und was das für die Zukunft dieses Blogs bedeutet.

    (mehr …)

  • InterPad ab Januar im Fachhandel

    Das Kölner Startup E Noa sorgte im September für Schlagzeilen, als es den IPad Konkurrenten InterPad vorstellte. Ursprünglich für den November geplant, gibt das InterPad Team heute Morgen folgende Auskunft per Mail:

    danke für Ihr Interesse am Interpad!

    Das Interpad wird im Januar 2011 auf den Markt kommen und über den Fachhandel vertrieben werden.

    Mit freundlichen Grüßen

    Ihr Interpad Team!


    Neben einem 10“ kapazitivem Touchscreen, glänzt das Tablet besonders durch Android in der Version 2.2 und wesentlich mehr Anschlüssen als zum Beispiel das IPad.

    Auch der Market scheint verfügbar zu sein:

    Android 2.2 mit tausenden verfügbaren Apps, Games, Wallpapers & Co.

    Im Gegensatz zu gescheiterten Launch des WeTab, scheint hier ein solides Produkt auf den Markt zu kommen. Obwohl schon zwei Monate Verspätung, kann es dem Produkt durchaus auch gut tun.
    Ein Video und die genauen Spezifikationen gibts unten.

    (mehr …)