Willkommen!

Du bist hier auf dem Blog von Thomas Riedel aka Droid Boy. Seit dem 1. April baue ich diese Seite intensiv um. Das mag daran liegen, dass ich gerade den Blockeditor von Wordpress entdeckt habe. Oder dass ich auf der re:publica ein Bloggermeetup organisieren darf (). Da will ich natürlich, dass es hier schick und aufgeräumt aussieht. Der Blog an sich funktioniert schon mal. Einfach nach unten scrollen 🙂

Mit folgenden Themen beschäftige ich mich zur Zeit:

  • ACTA Demo in Köln am 11. Februar

    Eine Antwort

    Das Anti-Counterfeiting Trade Agreement, kurz ACTA ist die letzten Wochen das Thema im Netz. Und nächsten Samstag auf den Straßen der Städte, deren Bürger mehr wie Lippenkenntisse von sich geben wollen. Auch in Köln stehen Aktivisten zusammen, um gegen Einschnitte bürgerlicher Freiheiten zu demonstriere

    „Piratenpartei Deutschland ruft zu Aktionen gegen internationales Handelabkommen auf“, titelt der Blog der Piratenpartei Deutschland und ruft alle Mitglieder und Bürger auf, sich an den Protesten am 11. Februar zu beteiligen.

    (mehr …)

  • Stadt Köln stellt NetCologne Letter of Support aus

    7 Antworten

    Stadt Köln stellt NetCologne Letter of Support aus

    Wenig überraschend verkündete heute das Amt für Presse und Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Köln: Grünes Licht für ‚.koeln‘ und ‚.cologne‘ für NetCologne.
    Eröffnet wurde das Verfahren im November mit der Veröffentlichung der Dienstleistungskonzession (Ich berichtete). Ziel der Konzession war es, in einem Bewerbungsverfahren den besten Bewerber für die Top Level Domains .Koeln und .cologne herauszufiltern (nachdem es ursprünglich nur die Domain .koeln war). Nach einer Analyse der Bewertungsmatrix zeigte sich allerdings eine Einschränkung: Kleinere Unternehmen werden benachteiligt, da die Bewerbung auf nur eine Domain ihnen ein Drittel der Punkte versagt. 30 von 100 Punkten gibt es nur dann, wenn ein Konzept für beide Domains vorgelegt wird. Bei einem Konzept mit nur einer Domain gibt es gar keine Punkte.

    (mehr …)

  • Kölner Netz-Szene

    9 Antworten

    Kölner Netz-Szene

    Köln: Internethauptstadt. So nennen Politiker gerne die Stadt am Rhein, die außerhalb NRWs eher als Karnevalshochburg und Medienhauptstadt bekannt ist. Doch was steckt hinter dem Getöse? Was findet netzpolitisch in Köln statt, wie gestaltet sich die Entwickler-, Social-Media- und Gründer-Szene und welche Locations sind angesagt? Hier gibt es Zahlen und Fakten und einen Blick hinter die Kulissen.

    (mehr …)

  • #thisiscologne

    #thisiscologne

    „Cologne is no beauty at first sight. You need to look closer. This lowrise village of a million that I call my home for 16 years now reveals its beauty in close ups.
    Still, most photos published on cologne show three different topics or scenes only. The Cathedral. Carnival. Cologne FC.
    Thisiscologne is about to change that.

    How to contribute

    1. Take a photo with your mobile and publish it on a service like instagram.
    2. Tweet it, using the hashtag #thisiscologne
    3. Don’t mention the cathedral.
    4. Neither carnival.
    5. Nor the FC.“
  • Fachkonferenz zum Wagnis E-Demokratie

    Fachkonferenz zum Wagnis E-Demokratie

    Spätestens seit Piraten in das Berliner Abgeordnetenhaus eingezogen sind, wird das Thema E-Demokratie auf einer breiten Basis wahrgenommen. Ihre Stammtische sind voll und ihre Mitgliedszahlen deutlich gestiegen. Einer der positiven Effekte ist sicherlich, dass die anderen Parteien sich  angeregt fühlen und mit ähnlichen Programmpunkten nachzuziehen. Doch was ist Hype und was steckt dahinter? Was ist von neuen Beteiligungsverfahren zu halten und was könnte E-Demokratie leisten?

    Es besteht Klärungsbedarf, ganz ohne Zweifel. Zu neu sind die Technologien, zu neu die Ideen, als dass sich ihre Auswirkungen einschätzen ließen.
    Der Grimme Online Award hat diesbezüglich für den 16. November eine journalistische Fachkonferenz mit dem Titel: „Mehr E-Demokratie wagen“ angesetzt. Neben den Auswirkungen einer veränderten Kommunikation soll auch die neue Rolle des Journalisten im Web und ihre Aufgabe diskutiert werden.

    (mehr …)

  • Bewerbungsverfahren um Köln TLDs eröffnet

    4 Antworten

    Bewerbungsverfahren um Köln TLDs eröffnet

    Auf der Internetseite der Stadt Köln ist nun die Dienstleistungskonzession 2011/2899/3 einzusehen. Gegenstand ist die Vergabe eines „Letter of Support“, den der zukünftige Betreiber der Top Level Domains .koeln und .cologne benötigt, um bei der ICANN eine Zulassung zu bekommen. Damit ist das Verfahren für die Kölner Bewerber in die heiße Phase eingetreten. Bis zum 28. November haben diese Zeit, ihre Unterlagen einzureichen; bis zum 14. November die dafür benötigten Unterlagen zu bekommen.

    (mehr …)