Schlagwort: alt_Android

  • 2011 – Das Jahr des Tablets

    < 1 min read

    Im letzten Jahr ist es Apple wiedermal gelungen und sie haben sich einen “Neuen” Markt geschaffen. Sicherlich gab es früher schon Tablets von verschiedenen Herstellern. Genau wie zu beginn des iPod’s es gab vorher schon MP3 Player auf dem Markt, aber es ist das genau gleiche wie beim Tablet keines dieser Geräte war zu gebrauchen, die Bedienung war ein Krampf und das System entweder veraltet oder unbrauchbar.

    Der Schweizer Kollege Martin Rechsteiner versucht eine Perspektive für die Entwicklung des Tablet-Marktes des kommenden Jahres zu entwerfen.

    Pokipsie’s digitale Welt

  • Der Marktplatz ist da!

    < 1 min read

    Eine Antwort

    Der neue grüne Marktplatz ist da. Er präsentiert sich schick und modern, mit neuer Funktionalität gleichermaßen. Dabei gibt es ein paar Punkte, die ich herausgreifen möchte, die mir besonders gefallen. Aber auch was sich zum Schlechteren verändert hat. Denn wie so oft tauscht man mit einem neuen Design etwas ein.

    (mehr …)

  • Warten auf dem Marktplatz

    < 1 min read

    Eine Antwort

    Eigentlich auf die Bombe. Aber wie uns Statistiker gezeigt haben, ist die Wahrscheinlichkeit höher in einen Verkehrsunfall verwickelt zu sein. Und eigentlich müsste es auch ‚Warten auf den Marktplatz‘ heißen. Aber ich warte natürlich auch auf dem Marktplatz, dem Marketplace auf Googles Betriebssystem Android. Schon vor wenigen Wochen hat es ein paar kleine Updates gegeben. Neue Kategorien und die Möglichkeit seine Apps automatisch updaten zu lassen, und das auch zu konfigurieren.

    Mittlerweile, nach einer turbulenten Woche mit der offiziellen Ankündigung des nach einem Gewürzbrot benannten Betriebssystems Gingerbread und der Ankündigung des Nexus S, wartet man nicht nur auf das ebenso angekündigte Google Maps 5.0 Update, sondern auch auf einen visuell überarbeiteten Marketplace. Also noch ein Update.

    (mehr …)

  • D: DIVE INTO MOBILE Konferenz [UPDATE]

    < 1 min read

    D: DIVE INTO MOBILE Konferenz [UPDATE]

    Walt Mossberg und Kara Swisher präsentieren am heutigen Montag, den 6. und Morgen den 7. Dezember einen weiteren Ableger ihrer überaus erfolgreichen Konferenz Reihe. Sieben Jahre lang pflegten die beiden Gastgeber die Interviewreihe mit einflussreichen Gestalten aus der Medien- und Technologiebranche.
    Als besonders bemerkenswert bleiben dabei Interviews mit schillernden Persönlichkeiten im kollektiven Gedächtnis des Netzes haften.
    Wer erinnert sich nicht gerne an den schwitzenden Mark Zuckerberg auf der D8. Oder das im Jahr 2005 bemerkenswerte Interview mit Jobs und Gates.

    (mehr …)

  • InterPad ab Januar im Fachhandel

    < 1 min read

    Das Kölner Startup E Noa sorgte im September für Schlagzeilen, als es den IPad Konkurrenten InterPad vorstellte. Ursprünglich für den November geplant, gibt das InterPad Team heute Morgen folgende Auskunft per Mail:

    danke für Ihr Interesse am Interpad!

    Das Interpad wird im Januar 2011 auf den Markt kommen und über den Fachhandel vertrieben werden.

    Mit freundlichen Grüßen

    Ihr Interpad Team!


    Neben einem 10“ kapazitivem Touchscreen, glänzt das Tablet besonders durch Android in der Version 2.2 und wesentlich mehr Anschlüssen als zum Beispiel das IPad.

    Auch der Market scheint verfügbar zu sein:

    Android 2.2 mit tausenden verfügbaren Apps, Games, Wallpapers & Co.

    Im Gegensatz zu gescheiterten Launch des WeTab, scheint hier ein solides Produkt auf den Markt zu kommen. Obwohl schon zwei Monate Verspätung, kann es dem Produkt durchaus auch gut tun.
    Ein Video und die genauen Spezifikationen gibts unten.

    (mehr …)

  • Datentransfer: Microsoft bringt Bewegung auf den PC

    < 1 min read

    Was bin ich froh, das die Stimmung in Redmond umgeschlagen hat. Was erst nicht so flauschig klang, könnte jetzt zu einem wirklichen Bringer werden. Zumal die Wolkenkapmpagne ganz gut ankommt. Alles Gute an dieser Stelle.
    Nicht so der Bringer dagegen ist wie Apple sich verhält.
    Weniger verhalten, dafür recht spät, die Reaktion der Kollegen zum Thema HTC Sync. Was ich schon vor zwei Tagen im aktuellen Podcast besprochen habe, ist jetzt auch zu den Jungs vom Android Tapp durchgedrungen. Aber lieber spät wie schlecht abgeschrieben.
    Und die Herrschaften vom Hyperblog machen uns darauf aufmerksam, das wer sich ins Internet begibt auch damit rechnen muss, das er gehackt wird. Gut, das die offensichtlichen Dinge immer wieder wiederholt werden.

    Bleibt mir nur noch zum Schluss auf die Glühbirne hinzuweisen, die keine Steckdose braucht. Mindestens so innovativ wie die Kinect.