Schlagwort: Gründerszene

  • Startup Weekend Cologne – Day 3

    16 min read

    3 Antworten

    Startup Weekend Cologne – Day 3

    At the weekend of 25th to 27th “Startup Weekend Cologne” is taking place in the betahaus Köln. 56 hours full of developing ideas. Developer, designer and business-people trying to solve problems and make the world a better place with apps, platforms or concepts.

    On all three day I am on the event blogging live, collecting information and voices of the participants. To read this as a protocoll please start at the bottom.

    (mehr …)

  • Startup Weekend Cologne – Day 2

    16 min read

    Eine Antwort

    Startup Weekend Cologne – Day 2

    At the weekend of 25th to 27th „Startup Weekend Cologne“ is taking place in the betahaus Köln. 56 hours full of developing ideas. Developer, designer and business-people trying to solve problems and make the world a better place with apps, platforms or concepts.

    On all three day I am on the event blogging live, collecting information and voices of the participants. To read this as a protocoll please start at the bottom.

    (mehr …)

  • Startup Weekend Cologne – Day 1

    16 min read

    2 Antworten

    Startup Weekend Cologne – Day 1

    Vom 25. bis 27. Januar findet das erste Startup Weekend Cologne im betahaus statt. In 56 Stunden versuchen über 100 Entwickler, Designer und Business-Menschen in Dreierteams neue Ideen zu entwickeln.

    Ich bin für euch an allen drei Tagen dabei und werde versuche live zu berichten. Wer diesen Thread als Protokoll verwenden möchte, sollte sich von unten nach oben lesen.

    (mehr …)

  • Reges Interesse für neuen Tech-Hub in Köln

    16 min read

    Reges Interesse für neuen Tech-Hub in Köln

    Bereits über 100 Bewerbungen kann nach Angaben der Initiatoren der neue Tech-Hub in Köln, das Clusterhaus, schon  verzeichnen. Noch bevor das etwas größere Coworkingspace überhaupt eröffnet hat, scheint es damit voll ausgebucht zu sein. Auf der Website nennt sich das Projekt schon jetzt selbstbewusst „Europe’s biggest tech-cluster“.

    Im Droid Boy Interview stehen die Initiatoren Dirk Van Quaquebeke und Ben Kasselmann Rede und Antwort.

    (mehr …)

  • Kölner Netz-Szene

    16 min read

    9 Antworten

    Kölner Netz-Szene

    Köln: Internethauptstadt. So nennen Politiker gerne die Stadt am Rhein, die außerhalb NRWs eher als Karnevalshochburg und Medienhauptstadt bekannt ist. Doch was steckt hinter dem Getöse? Was findet netzpolitisch in Köln statt, wie gestaltet sich die Entwickler-, Social-Media- und Gründer-Szene und welche Locations sind angesagt? Hier gibt es Zahlen und Fakten und einen Blick hinter die Kulissen.

    (mehr …)

  • Kölner Netz Event Guide 12. bis 18. September

    16 min read

    2 Antworten

    Kölner Netz Event Guide 12. bis 18. September

    Seit Anfang des Jahres gibt es den Kölner Netz Event Kalender. In den nächste  zwei Wochen zeigt sich an ihm ein spannender Effekt: Auch wenn ich den Begriff für recht populistisch halte, sieht man eine Tendenz zur Internethauptstadt. Oder kennt ihr eine Stadt in der mehr Events auf einmal stattfinden?

    Das merkt man auch an den kommenden oder laufenden Kooperationen. Eine, von der ich euch schon berichten kann, ist mit webtermine.de. Das österreichische Team sammelt ebenso wie bloggingMAG Netz-Termine, allerdings national. Entdeckt habe ich sie durch einen Tweet. Im Zuge unserer Kooperation wurde ich interviewt.
    Die Termine aus dem Kölner Netz Event Kalender sind bald auch in ihrem Kalender abrufbar. Die Tipps gibt es aber nur hier 😉

    In dieser Woche findet jeder Netz- und Technologie-Fan aus über 15 Events in den Kategorien Programmierung, Social Media, Marketing, Gründerszene, Kultur und Kunst seine Veranstaltung. Als Woche vor der Woche mit der Advance, Internetwoche und der dmexco empfehle ich euch besonders die kulturellen Angebote. Denn mit dem Kulturtwittwoch entsteht in Köln gerade ein besonderes Highlight. Die reiheM steht am Freitag für künstlerischen Anspruch der Extraklasse. Und auf dem Gelände Odonien spucken die Robotter Feuer.

    (mehr …)