Schlagwort: .koeln

  • Coworking in NRW – 100 Locations, 1 Map

    Coworking in NRW – 100 Locations, 1 Map

    [drop_cap]Alle Coworkingspaces NRWs auf einer Karte. Vom Startup-Inkubator über das Coworkingspace in einem ehemaligen Atelier bis hin zum hippen Coworking-Café à la St. Oberholz. NRW hat so einiges zu bieten. Dieser Artikel stellt euch die wichtigsten Spaces vor. Auf der Map findet ihr alle Spaces aufgelistet.[/drop_cap]

    (mehr …)

  • Coworking in Köln 2017

    Coworking in Köln wird immer beliebter! Noch nie gab es so viele Coworkingspaces in der Stadt am Rhein. Und die Betreiber sehen die Zukunft rosig, sie machen sich über eine zu geringe Nachfrage keine Sorgen. Warum auch, die Spaces sind voll. Für die Kölner Kreativ- und Startup-Szene ist das ein gutes Zeichen: Immer mehr Menschen interessieren sich für alternative Arbeitsmöglichkeiten in der Domstadt. Grund genug für mich die aktuelle Szene zu mappen. Eine Übersicht.

    (mehr …)

  • So haben 25 Kölner die Medienbranche 2015 erlebt

    So haben 25 Kölner die Medienbranche 2015 erlebt

    Wie war das digitale und mediale Jahr 2015 in Köln? Welche Events, welche Momente bewegten die Medienbranche? Und was ist ihnen wichtig für 2016? Ich habe 25 Kölner um eine persönliche Einschätzung gebeten.

    (mehr …)

  • Das Digitale Fließband

    Das Digitale Fließband

    [drop_cap]An einem der ersten richtigen Wintertage Ende November radle ich auf feuchtem Laub über den Brüsseler Platz, vorbei an kitschigen Cafes zur Rechten, der St. Michaelskirche zur Linken. Ich bin auf dem Weg zu den Moltkehöfen. Dort treffe ich Michael Prothmann, mit dem ich mich über Grey, Boris Becker, die ersten deutschen E-Commerce-Versuche und heutige Digitalisierungs-Bemühungen unterhalte.[/drop_cap] [toggle_wrap][toggle title=“Erläuterungen zum Begriff Digitalisierung“]Kurz nach Veröffentlichung dieses Interviews gab es Kommentare über die ungenaue Definition des Begriffs Digitalisierung. Insbesondere sei der Wikipedia-Artikel irreführend, da erste Anzeichen eines technischen Umsetzens nicht das Zeitaklter der Digitalisierung einläute. In der Tat gibt es durch die inflationäre Verwendung des Begriffs immer mehr Meinungen zum Begriff. Etwas klarer wird es, wenn man den Wikipedia-Artikel über die Digitale Revolution vornimmt. Der Artikel zur Digitalisierung wird auch innerhalb der Community kritisch gesehen und bedarf einer Überarbeitung. Für diesen Text selbst spielt die Genauigkeit des Begriffs eher eine untergeordnete Rolle. Es geht eher um das Beleuchten eines Prozesses und wie der Mittelstand damit umgehen könnte.[/toggle][/toggle_wrap]

    (mehr …)

  • Und plötzlich: Story!

    Und dann bekommst du von diesem Startup mit, weil du eine News liest, in der ihr Verkauf verkündet wird. Nicht, weil sie Programmierer oder Mitgründer suchen, oder weil du ihren Pitch gesehen hast, oder weil dich jemand eingeladen hat ihre Facebook-Seite zu liken. Sondern erst, als schon alles am Laufen ist und der große Deal über die Bühne gegangen ist.

    Darf ich vorstellen: Das erfolgreiche Kölner Startup Vulcano Security von Christoph und Dominik. (Interview auf Medium.com)

  • Internetwoche Köln – Wo muss ich hin?

    Internetwoche Köln – Wo muss ich hin?

    Die Internetwoche in Köln steht an, ein Mantelevent für über 80 Termine rund um das Internet. Nie war sie größer, vielfältiger und bunter. Nie war das Programmheft besser designed, gab es mehr Speaker und mehr Events. Aber habt ihr euch mal das Programm angesehen? Was für ein Longread! Darum habe mich für euch hingesetzt und eine Bedienungsanleitung für die geschrieben. 

    (mehr …)