Schlagwort: Michael Prothmann

  • Das Digitale Fließband

    8 min read

    Das Digitale Fließband
    [drop_cap]An einem der ersten richtigen Wintertage Ende November radle ich auf feuchtem Laub über den Brüsseler Platz, vorbei an kitschigen Cafes zur Rechten, der St. Michaelskirche zur Linken. Ich bin auf dem Weg zu den Moltkehöfen. Dort treffe ich Michael Prothmann, mit dem ich mich über Grey, Boris Becker, die ersten deutschen E-Commerce-Versuche und heutige Digitalisierungs-Bemühungen unterhalte.[/drop_cap] [toggle_wrap][toggle title=“Erläuterungen zum Begriff Digitalisierung“]Kurz nach Veröffentlichung dieses Interviews gab es Kommentare über die ungenaue Definition des Begriffs Digitalisierung. Insbesondere sei der Wikipedia-Artikel irreführend, da erste Anzeichen eines technischen Umsetzens nicht das Zeitaklter der Digitalisierung einläute. In der Tat gibt es durch die inflationäre Verwendung des Begriffs immer mehr Meinungen zum Begriff. Etwas klarer wird es, wenn man den Wikipedia-Artikel über die Digitale Revolution vornimmt. Der Artikel zur Digitalisierung wird auch innerhalb der Community kritisch gesehen und bedarf einer Überarbeitung. Für diesen Text selbst spielt die Genauigkeit des Begriffs eher eine untergeordnete Rolle. Es geht eher um das Beleuchten eines Prozesses und wie der Mittelstand damit umgehen könnte.[/toggle][/toggle_wrap]

    (mehr …)